RSMP10 und RSMP12 - unsere kleinsten Prismen für den Sonderfall

Mini Prismen

RSMP10 und RSMP12

Unsere kleinsten Prismen für den Sonderfall

RSMP10 mit ∅12,7 mm Mini Prisma silberbeschichtet und RSMP12 mit ∅17,5 mm Mini Prisma kupferbeschichtet

Bei Verwendung der Mini Prismen RSMP10 / RSMP12 für Setzungs­messungen können die Spitzen entfernt und so auch in kleinste Spalten oder Lücken gesteckt bzw. geklebt werden. An Fassaden, historischen Gebäuden, Abstützungen und vielen anderen Objekten ist ein Monitoring mit Messpunkten möglich, die für die Allgemeinheit nur schwer zu erkennen sind. An Objekten aus Beton oder Mauerwerk können die Prismen mit kleinen Bohrungen bündig oder versenkt zur Oberfläche angebracht werden. 

Mit diesen Mini Prismen können Vermesser einfach und schnell in Spalten, Löcher und Ecken messen. Fixe Maße geben dem Vermesser die genaue Strecke vom Messpunkt zum Gehäuse­­boden oder zur Spitze.

In der Forensik werden die Prismen u. a. zur exakten Vermessung von Schusslöchern verwendet.

ACHTUNG: Für präzise Messungen muss das Prisma exakt auf das Messgerät ausgerichtet werden!

Die Prismen können bis zu einem Winkel von maximal 25° verwendet werden.

Bei Problemen mit dem Winkel oder bei Messungen aus größeren Entfernungen empfehlen wir unsere Mini Prismen mit Kippfunktion: RSMP380, RSMP380M, RSMP390, RSMP390M, RSMF12 und RSMF52 

Die Reichweiten sind geräteabhängig und können durch Wetter- und Umweltbedingungen beeinflusst werden.

RSMP10 mit 12,7 mm Mini Prisma silberbeschichtet: Offset: -5,6 (minus 5,6) für Leica: +28,8 
RSMP12 mit 17,5 mm Mini Prisma kupferbeschichtet: Offset: -5,4 (minus 5,4) für Leica: +29,0


Vermaßungsdatei RSMP10, RSMP12.pdf zum Download.
Hier finden Sie für jedes RS-Produkt eine Vermaßungsdatei.